Wildnispädagogik Kurse im Chiemgau und Landkreis Rosenheim

Natur erleben, Abenteuer spüren und selbstbewusst wachsen

Spielerisch, achtsam und mit viel Freude – entdecke mit deinem Kind die wilde Natur Bayerns.
Portrait Aufnahme von Matthias Ruff Umgeben von Pflanzen und Bäumen im Wald.

Mit Leidenschaft zur Natur

In diesem Video stelle ich mich vor und gebe einen Einblick in meine Arbeit als Wildnispädagoge. Erfahre, was mich motiviert, die Wildnispädagogik Kurse im Chiemgau und Landkreis Rosenheim zu leiten und wie ich dir helfen kann, dem hektischen Alltag zu entfliehen und die Natur auf eine neue, tiefere Weise zu erleben.
Ich teile mit dir meine Leidenschaft für die Wildnis, das Wissen über Flora und Fauna und wie ich dich unterstütze, mit praktischen Übungen – sei es beim Feuer machen, Kräuter sammeln oder dem Bau von Unterschlüpfen – die Natur selbst zu erfahren.
Schau dir das Interview an und lass dich von meiner Vision und Arbeit für Naturerlebnisse in der Region Chiemgau und Rosenheim inspirieren.

Bist du hier richtig?

Viele Mütter wünschen sich mehr Naturerlebnisse für ihre Kinder. Kennst du diese Herausforderungen?
Stilisierte Person mit Rucksack und Wanderstock vor drei Berggipfeln.
Dein Kind verbringt zu wenig Zeit draußen
Schwarzer Kompass mit den Himmelsrichtungen W, N, E, S in einer unregelmäßigen Kreisform.
Du möchtest, dass dein Kind die Natur bewusst erlebt
Zwei Bäume, ein Zelt und eine Wolke auf grünem Hintergrund.
Der Alltag bietet wenig Platz für Naturerlebnisse
Taschenmesser mit Klinge und Korkenzieher.
Du suchst einen Ort für spielerisches Lernen

Die Philosophie der Wildnispädagogik

Trau dich, deine Wurzeln in der Natur zu finden und mit der Wildnis zu wachsen.

Meine Wildnispädagogik-Kurse sind mehr als nur Lernen in der Natur. Sie sind eine Reise, bei der du die Natur mit allen Sinnen erlebst, vom Feuer machen bis hin zu Kräuterkunde und handwerklichen Fähigkeiten. Wir erforschen gemeinsam, was die Pflanzen und Tiere uns lehren können und wie wir mit eigenen Händen in der Wildnis etwas erschaffen.
Es geht nicht nur um praktisches Wissen, sondern darum, wieder Teil der Natur zu werden. Durch die Verbindung mit den natürlichen Rhythmen des Jahreskreises und der Erde findest du zu deinem inneren Gleichgewicht und einer tieferen Verbundenheit mit dir selbst.
Am Ende dieser Reise kehrst du verändert zurück – stärker, geerdeter und mit einer neuen Perspektive auf die Natur und dich selbst.

Wildnispädagogik Kurse im Chiemgau und Landkreis Rosenheim

In meinen Naturerlebnis Kursen entdecken Kinder, Erwachsene und Familien spielerisch die Natur. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren lernen Feuer zu machen, Wildkräuter zu erkennen und Abenteuer im Team zu erleben. Erwachsene vertiefen praktische Fähigkeiten wie Kräuterkunde oder den Bau von Survival-Unterschlüpfen. Familien verbringen gemeinsame Zeit, stärken ihre Kommunikation und erleben unvergessliche Naturmomente.
Ob Schulklasse, Kindergeburtstag, Einzelkurs oder Familienwochenende – hier wachsen alle über sich hinaus.
Eine Hand pflückt ein rötliches Kraut. Aufgenommen bei der Pflanzen & Kräuter Mentoring Ausbildung
Ein Mann in dunklem Pullover und kariertem Schal bückt sich im Wald, um Beeren von einem Busch zu pflücken.
Grüne Blätter einer Pflanze mit einem verschwommenen, dunklen Hintergrund.
Kinder mit Stöcken spielend im Wald beim Wildnispädagogik Kurs im Landkreis Rosenheim und Chiemgau

Ausbildung

Pflanzen Mentoring Einjährige Ausbildung für Naturinteressierte

5 Module Frühling bis Frühling
Wir wandern miteinander einmal durch den ganzen Jahreskreis, beobachten den Wandel in der Natur und nehmen die Veränderungen in uns wahr.
Zwischen den Modulen fertigen wir Pflanzenjournale an und probieren Verarbeitungsmethoden und Kochrezepte aus, um das Gelernte und Erfahrene zu vertiefen und zu festigen.
Und im Abschlussmodul wird die ganze Familie eingeladen zu einem wunderbaren Frühlingswochenende gestaltet und gehalten mit allen TeilnehmerInnen nach Art of Mentoring.
Ausbilder:
Portrait Aufnahme von Matthias Ruff Umgeben von Pflanzen und Bäumen im Wald.
Matthias Ruff
Verantwortlich für Wildnis2Go - den mobilen Bereich der Wildnisschule Chiemgau.
Das sind die nächsten Termine
23.04.26 - 26.04.26
25.06.26 - 28.06.26
01.10.26 - 04.10.26
26.11.26 - 29.11.26
22.04.27 - 25.04.27
Zwei Reihen schwarzer Tierpfotenabdrücke auf einem dunkelgrünen Hintergrund.
Drei Kinder bauen im Wald eine Holzkonstruktion mit orangefarbenen Seilen in einem Eimer.
Zwei Kinder pusten auf Glut um ein Feuer zu entfachen während des Wildnispädagogik Kurses im Chiemgau und Landkreis Rosenheim.
Ein blondes Kind mit Kappe und blauem T-Shirt hockt im Wald, ein anderes Kind sitzt im Hintergrund.

Kurse für Kinder

Wildnispädagogik Kurse für Kinder im Chiemgau und Landkreis Rosenheim spielerisch Natur entdecken und Abenteuer erleben

Entdecke unsere vielfältigen Wildnispädagogik- und Naturerlebnis Kurse für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Ob im Rahmen der „Waldläuferbande“, der „Wilden Klasse“ oder einem individuellen Kindergeburtstag – bei uns erleben Kinder die Natur spielerisch, lernen wichtige Fähigkeiten und wachsen dabei an spannenden Abenteuern in der Wildnis.
Jeder Kurs ist flexibel in Dauer und Termin, und wird liebevoll an die Bedürfnisse der Kinder angepasst. Für mehr Details und Termine schick einfach eine Anfrage.
Hier geht's zu den Kursen:
Kinder mit Stöcken spielend im Wald beim Wildnispädagogik Kurs im Landkreis Rosenheim und Chiemgau
Loderndes Lagerfeuer mit Holzscheiten und Funken, umgeben von großen, hellen Steinen.
Ein Mann mit Bart berührt einen Baumstamm mit abgenagter Rinde.
Zwei Hände formen trockenes Gras und Reisig zu einem Nest, umgeben von Kieselsteinen und Ästen.
Kräuter werden gepflückt beim Naturerlebniskurs für Erwachsene im Chiemgau und Landkreis Rosenheim

Kurse für Erwachsene

Entdecke praktische Fähigkeiten und alte Weisheiten in der Natur.

Erlebe in unseren Naturerlebnis Kursen für Erwachsene im Chiemgau und Landkreis Rosenheim, wie du mit uralten Techniken wie Feuer machen, Kräuterkunde oder dem Bau von Survival-Unterschlüpfen neue Verbindung zur Natur findest. Jeder Kurs ist praxisnah, lebendig und stärkt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Achtsamkeit und Kreativität in der Wildnis.
Ob als Einsteiger oder Naturerfahrener – hier findest du genau das passende Abenteuer.
Hier geht's zu den Kursen:
Schildkrötenspuren auf sandgrünem Hintergrund.
Ein lachender Mann wendet am Lagerfeuer Pfannkuchen in zwei gusseisernen Pfannen.
Ein großer schwarzer Topf hängt über einem Lagerfeuer in einer Metallschale, in der Schnee liegt.
Frau sitzt auf Holzschemel, hält Seil, Kind in gelber Jacke hockt auf anderem Schemel im Wald.

Kurs für Familien

Gemeinsam Natur erleben, Kommunikation stärken und Abenteuer teilen.

In unseren Familienkursen im Chiemgau und Landkreis Rosenheim verbringt ihr ein ganzes Wochenende in der Natur – mit Feuer machen, Spielen, Zelten und gemeinsamen Geschichten am Lagerfeuer. Dabei lernt ihr spielerisch, wie gute Kommunikation in der Familie gelingt und wie ihr eure Verbindung zueinander stärkt.
Dieses Naturerlebnis schafft Raum für Nähe, Austausch und ganz besondere Momente miteinander.
Hier geht's zu den Kursen:
Ein Holzstamm wird verarbeitet für ein Lagerfeuer beim Naturerlebnis Kurs für Kinder im Landkreis Rosenheim und Chiemgau

Berichte aus der Waldläuferbande

Manuela
Mama eines Waldläuferkindes
Ich habe Matthias als sehr herzlichen & wertschätzenden Menschen im Umgang mit Kindern und Erwachsenen erleben dürfen. Er geht klasse auf Kids ein und kann jeden so nehmen wie er ist. Vertrauensvoll, präsent, inspirierend, war er ein echtes Geschenk für meine Kinder und mich als Mutter.
Simon
Waldläuferbande
Mein schönstes Erlebnis in der Waldläuferbande war als ich das kleine Rehkitz im Wald gesehen habe. 
Am Besten gefallen mir die Spiele mit den anderen Kindern, eines meiner Lieblingsspiele ist der Stockkampf.
Anonym
Mama eines Waldläuferkindes
Ich als Mama eines Waldläuferkindes bin immer wieder berührt von dem Anblick wie Simon am Ende eines Waldläufertages aus dem Wald spaziert kommt. Sein Blick ist voller Begeisterung, sein Gang selbstsicher und er riecht schon von Weitem nach Lagerfeuer und Waldboden. 
Aurelio
Waldläuferbande
" ....dass man soviele Sachen frei machen und auch raufen kann und dabei noch soviel lernt"
"Am schönsten war es das Rehkitz gesehen und das Vogelei gefunden zu haben."
Schwarze Katze
Waldläuferbande
Es ist so schön und anders in der Waldläuferbande, denn hier darf ich mich frei bewegen. Ich finde die Freiheit cool, die wir im Wald haben. Wir dürfen jederzeit auf Erkundung gehen und müssen nicht immer im Blickfeld der Erwachsenen sein.
Johanna
Waldläuferbande
"Die mit Butter über dem Feuer gebratenen Brennesselchips waren super lecker! "
"Das Schnitzen eines Löffel aus einem im Wald gesammelten Ast war toll!"
"Schön war das gemeinsame herumstromern im Wald."
Magdalena
6 Jahre
Mein schönstes Erlebnis war über einen Baumstamm ein bachbett zu überqueren….mir gefallen die Spiele und es macht mir riesigen Spaß in der WLB!
Felix
Waldläuferbande
Am tollsten war die im Herbst gebaute Rutsche, das Feuer und das Stockbrot. Es war im Sommer für Felix schöner, wetterbedingt. Auch das es schon dunkel ist und die noch draußen sein können fand Felix cool. Insgesamt sehr abenteuerlich. 
Christian
Waldläuferbande
Fand im alles ganz toll. Ganz besonders gut haben ihm die Lagerfeuer mit dem Stockbrot und überhaupt die Lagerfeuer und die Spiele gefallen.
Warmherzige Wasseramsel
Mama eines Waldläuferkindes
Matthias/Casiopeia hat ein unglaublich feinfühliges Gespür für jedes Kind und für die gesamte Gruppe. Er hat jederzeit einen Blick darauf, was die Kinder brauchen und ist flexibel genug, um auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Das stärkt einerseits das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Klasse enorm, anderseits wachsen die Kinder in ihren individuellen Kompetenzen über sich hinaus.
Manuela
Mama eines Waldläuferkindes
Ich habe Matthias als sehr herzlichen & wertschätzenden Menschen im Umgang mit Kindern und Erwachsenen erleben dürfen. Er geht klasse auf Kids ein und kann jeden so nehmen wie er ist. Vertrauensvoll, präsent, inspirierend, war er ein echtes Geschenk für meine Kinder und mich als Mutter.
Simon
Waldläuferbande
Mein schönstes Erlebnis in der Waldläuferbande war als ich das kleine Rehkitz im Wald gesehen habe. 
Am Besten gefallen mir die Spiele mit den anderen Kindern, eines meiner Lieblingsspiele ist der Stockkampf.

Matthias Ruff

Matthias – Dein Wildnispädagoge aus dem Chiemgau

Als erfahrener Wildnispädagoge begleite ich Kinder im Chiemgau und Landkreis Rosenheim auf ihrem Weg zu mehr Naturverbundenheit und Selbstbewusstsein. Meine Wildnispädagogik Kurse für Kinder im Chiemgau und Landkreis Rosenheim sind so gestaltet, dass Kinder spielerisch Naturerfahrung sammeln und wichtige Kompetenzen fürs Leben entwickeln.
Mein Ziel ist es, mit Respekt und Freude die Beziehung zur Natur wieder lebendig zu machen und dabei die Kreativität und Achtsamkeit der Kinder zu fördern.
Ein lächelnder Mann mit Bart und brauner Strickweste steht draußen, unscharfe Blätter im Vordergrund.

So kommst du zu deiner tiefen Naturverbindung

In drei einfachen Schritten erleben Dein Kind und Du unvergessliche Momente.
Ein Mann zündet ein Lagerfeuer an, mit dem Logo "Matthias Ruff Wildnispädagoge" mit einem Feuer-Symbol.
1

Kontakt aufnehmen

Melde Dich bei mir wir besprechen, welcher Kurs am besten passt.
2

Kurs auswählen

Ob Kindergeburtstag, Schulprojekt oder Familienabenteuer Du entscheidest.
3

Natur erleben

Gemeinsam entdecken wir mit Spaß und Respekt die wilde Natur.

Mit diesen Wildnisschulen arbeite ich zusammen

Logo mit grünem Band und orangefarbener "2", darüber "WILDNIS2GO", darunter "– mobile Wildnisschule –".
Grüner Baum mit einem gelb-blauen Bogen und dem weißen Text "INDIE WILDNIS" darunter.
Kreisförmiges Logo mit dunklen Nadelbäumen, einem Berg und zwei Vögeln am Himmel.
Logo der Wildnisschule Chiemgau mit einem bunten Phönix und dem Text "ELEMENTAR ERFAHRUNGEN".
Dunkelgrüne Wurzeln bilden einen Kreis über dem Text "WURZELSPUREN".
Oranger Baum mit „WILD NET“ in grünen Großbuchstaben.
Schwarzer Text auf Weiß, der "WALDLÄUFERBANDE" in einer handschriftlichen Schriftart liest.

Bereit für neue Abenteuer in der Natur?

Melde Dich jetzt für die Wildnispädagogik Kurse für Kinder im Chiemgau und Landkreis Rosenheim an und schenke Deinem Kind unvergessliche Naturerlebnisse.
Ein dicker, moosbewachsener Ast, der sich durch einen dunklen Wald schlängelt, mit verschwommenen Bäumen im Hintergrund.
Ein lächelnder Mann mit brauner Weste steht im Wald zwischen hohen Bäumen.

Hier finden die Naturerlebnisse statt

Die Kurse finden je nach Kurs entweder vor Ort in Prien, in Oberreith, Pfaffing oder in Rimsting statt.
Weitere Infos zu Veranstaltungsorten und Anfahrten sind im Abschnitt zu den Kursen zu finden.

Wissenswertes zu Wildnispädagogik und Naturerlebnissen im Chiemgau und Landkreis Rosenheim

Was ist Wildnispädagogik?

Wildnispädagogik ist mehr als nur ein Konzept – es ist ein Weg, die tiefere Verbindung zur Natur wiederzufinden. In meinen Wildnispädagogik Kursen im Chiemgau und Landkreis Rosenheim lernen Kinder und Erwachsene, wie sie mit der Natur kommunizieren, sich im Wald orientieren und nützliche Outdoor-Abenteuer erleben. Durch spielerische und praktische Übungen stärken wir das Bewusstsein für Naturverbindung und fördern persönliche Entwicklung.

Die Vorteile von Naturerlebnissen für Schulkinder

Naturerlebnisse bieten Schulkinder eine wertvolle Möglichkeit, sich sowohl physisch als auch geistig zu entfalten. Durch den Kontakt mit der Natur werden Kinder Outdoor Kurse in Bayern zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kinder erleben Abenteuer, lernen Wildkräuter und Pflanzen Mentoring und entwickeln ein starkes Selbstbewusstsein. Diese Erlebnisse bieten nicht nur Spaß, sondern auch eine nachhaltige Förderung von Achtsamkeit und Kreativität.

Warum ist Naturpädagogik wichtig für Familien?

Für Familien ist die Zeit in der Natur ein wesentlicher Bestandteil der Naturverbindung und des gemeinsamen Wachstums. Unsere Naturerlebnis im Landkreis Rosenheim hilft Familien, abseits des hektischen Alltags bewusst Zeit miteinander zu verbringen. Durch Outdoor-Abenteuer können Eltern und Kinder gemeinsam Fähigkeiten wie Feuer machen oder Survival-Techniken lernen und ihre Beziehungen vertiefen.

Wildkräuter und Pflanzen Mentoring – Lernen mit der Natur

In unserer Wildkräuter Ausbildung erfahren Teilnehmer, wie man essbare und heilkräftige Pflanzen sicher identifiziert und nutzt. Diese Naturerlebnisse bieten eine einzigartige Möglichkeit, das Wissen über Pflanzen direkt in der Praxis zu erleben. Beim Pflanzen Mentoring geht es darum, ein tieferes Verständnis für die Natur zu entwickeln und das Wissen über Wildpflanzen in den Alltag zu integrieren.

Wildnispädagogik Kurse im Chiemgau und Rosenheim – Für alle Altersgruppen

Unsere Wildnispädagogik Kurse im Chiemgau und Landkreis Rosenheim sind darauf ausgelegt, Menschen jeden Alters eine tiefere Verbindung zur Natur zu ermöglichen. Ob für Schulkinder, Erwachsene oder Familien – jeder Kurs bietet individuell angepasste Inhalte, die durch praktische Erlebnisse das Verständnis für die Natur und ihre Geheimnisse vertiefen.

Naturpädagogische Bildungsangebote für Kinder in Rosenheim

Unsere Naturpädagogischen Bildungsangebote in Rosenheim sind ideal für Eltern, die ihre Kinder in einem sicheren und zugleich lehrreichen Umfeld in die Natur einführen möchten. In unseren Kursen lernen Kinder Naturerlebnisse direkt vor der Haustür kennen. Sie sammeln Erfahrungen, die ihr Verständnis für die Umwelt fördern und dabei wichtige Lebenskompetenzen wie Teamarbeit und Verantwortung stärken.
© 2025 Ruff der Wildnis - Matthias Ruff | Erstellt von LM Consulting | Alle Rechte vorbehalten.